Der
Internetauftritt einer Anwaltskanzlei ist das wichtigste Marketinginstrument für die Mandantengewinnung.
Rechtsratsuchende nutzen das Internet, um einen Anwalt zu suchen und zu finden:
Mit einer guten Kanzleihomepage kann die
Kanzlei neue Mandanten gewinnen. Die Kosten für die Erstellung und den Betrieb sind durch die Umsätze der neu gewonnen Mandanten schnell wieder drin. Voraussetzung für eine hohe Wirkung ist, dass
wichtige Aspekte bei der Gestaltung berücksichtigt werden.
Die Wahl des Zeitpunkts spielt für den Erfolg und die Kosten der Internetseite der Kanzlei eine wichtige Rolle. Gute Gelegenheiten für eine Überarbeitung der Kanzleiwebsite sind:
Eine Internetseite an sich ist nicht teuer und kann für ca. 12 Euro im Jahr bereits betrieben werden. Auch ein schönes Design und die technische Umsetzung können schon für 80 Euro pro Jahr werbefrei erworben werden, z.B. bei Jimdo, einem bedien- und SEO-freundlichen Anbieter von individuellen Baukästen und vielen Zusatzfeatures.
Bei der Auswahl einer guten Internetseite für eine Anwaltskanzlei kommt es nicht auf den Preis an, d.h. eine teure Website muss nicht besser sein als eine günstige. Es kommt viel mehr darauf an, wie die Homepage über die Suchmaschinen gefunden wird.